Weiterbildungen
Zur artgemäßen Tierhaltung wie zu verschiedenen Themen des Miteinanders von Mensch und Tier bieten wir Seminare und Fortbildungen auf dem Hof an.
Auf Augenhöhe – Tierhaltung neu denken
📍 Ort: Tomtes Hof, Norden
📅 Termin: Montag, 9. März bis Donnerstag, 12. März 2026
🕒 Zeiten: Montag ab 10.00 Uhr · Donnerstag bis 17.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 560 Euro für vier Tage inkl. veganer Verpflegung (einfaches Mittagessen & Pausengetränke) sowie Teilnahmebescheinigung
Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig. Kleine Gruppengröße (max. 10 Teilnehmende).
Bitte wetterfeste Kleidung & Offenheit mitbringen. Alle Interessierte sind willkommen.
Dieses viertägige Seminar auf TOMTEs HOF widmet sich den Grundlagen und Perspektiven einer bedürfnisorientierten, art- und individuengerechten Haltung von Haus- und Nutztieren. Auf Basis verhaltensökologischer Erkenntnisse analysieren wir, was die wilden Vorfahren unserer Tiere über ihre heutigen Bedürfnisse verraten. Wir beleuchten die Rolle der Halter*in im Spannungsfeld zwischen Fürsorge, Verantwortung und Führung – jenseits von Dominanz und Kontrolle. Theorie und Praxis greifen ineinander: Im direkten Kontakt mit den Tieren erproben wir kooperative Haltungsformen, achtsame Kommunikation und klare, gewaltfreie Grenzsetzung. Das Seminar richtet sich an Menschen mit Interesse an einer reflektierten, nachhaltigen Tierhaltung – in Einklang mit dem Wesen und der Individualität jedes Tieres.
Tolle Wolle
- Wollverarbeitung vom Schaf zum Garn
| Termin: | 21.11.2025 (10 - 18 Uhr) - 22.11.2025 (9 - 13 Uhr)
| Kosten | 250,00 € (inkl. Material, Getränke und eine Mittagsessen)
An diesen zwei Tagen möchten wir Ihnen die Grundtechniken der Wollverarbeitung vorstellen und mit Ihnen zusammen durchführen: vom Sortieren der Rohwolle, über verschiedene Reinigungsmöglichkeiten über das Kardieren bis hin zum (Hand-)Spinnen.
Entfaltungsträume – Bildungszeit auf TOMTEs HOF
Sich als Teil der Natur erfahren in Beziehung mit Tier, Mensch und Welt
📍 Ort: Tomtes Hof, Norden
📅 Termin: Montag, 18. Mai bis Donnerstag, 21. Mai 2026
🕒 Zeiten: Montag ab 10.00 Uhr · Donnerstag bis 17.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 560 Euro für vier Tage inkl. veganer Verpflegung (einfaches Mittagessen & Pausengetränke) sowie Teilnahmebescheinigung
Hinweis: Keine Vorkenntnisse nötig. Kleine Gruppengröße (max. 10 Teilnehmende).
Bitte wetterfeste Kleidung & Offenheit mitbringen. Alle Interessierte sind willkommen.
Sich verbunden fühlen mit allem Lebendigen, sich zugehörig fühlen, teil sein, teilhaben und teilhaben lassen.
Auf TOMTEs HOF öffnen wir einen Raum für genau diese Erfahrung: eine Bildungszeit voller neuer Impulse für unser gemeinschaftliches Leben.
In unserer gemeinsamen Zeit laden wir zum Neudenken von Gesellschaft ein, die wir in der Beziehung mit unseren Tieren spüren können. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, die berührt. Eine Reise zurück zu uns selbst, auf der wir sein dürfen, wie wir sind.
Es geht um das Erleben von Freiheit und das Fühlen von Grenzen als wohltuende Sicherheit. Das Führen und sich Führen lassen können wir von den Tieren lernen. Mit diesen authentischen Lehrenden wollen wir unsere Zeit teilen und natürliches Miteinander im Tierreich betrachten, um für uns Schlüsse zu ziehen, wer bin ich, was brauche ich von der mich umgebenden Gesellschaft.
Mit Methoden aus der Natur- und Tierbegegnung, Traumreisen, Meditationen, praktischen Übungen und sanften Theorieimpulsen schaffen wir Erfahrungs- und Entfaltungs(t)räume, in denen sich neue Perspektiven öffnen können – für uns selbst und für die Art, wie wir Gemeinschaft leben möchten.