Weiterbildungen

Zur artgemäßen Tierhaltung wie zu  verschiedenen Themen des Miteinanders von Mensch und Tier bieten wir Schulungen und Fortbildungen (auch als Bildungsurlaub) auf dem Hof an.

Artgemäße Nutztierhaltung in der Tiergestützten Intervention 
TGI  - Begleittiere fachgerecht halten und ausbilden 


Teil 1 (Tierhaltung): Montag, 4.09.23 - Freitag, 8.09.23
Teil 2 (Interaktion): Montag, 13.11.23 - Freitag, 17.11.23
Je Woche (40 UStd.) 420,00€ (inkl. Material)

In dieser Fortbildung vermitteln wir die Grundtechniken einer artgemäßen und achtsamen Haltung und Ausbildung von TGI-Begleittieren. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Verknüpfung basaler biologischer Grundlagen mit Praxiserfahrung und dem Erleben verschiedener Umgangsformen, Rituale und der alltäglichen Tierpflege.
 

Für diese Bildungsmaßnahme ist eine Freistellung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz möglich. Das Seminar wird unter Umständen als Sachkundenachweis anerkannt. Bitte sprechen Sie uns an. 

Tolle Wolle

- Wollverarbeitung vom Schaf zum Garn 

 | Termin:  | Samstag, 10.00  - 18.00 Uhr; Sonntag, 9.00 - 16.00 Uhr: 22.04. – 23.04.2023
 | Kosten | 250,00 € (inkl. Material)
An diesen zwei Tagen möchten wir Ihnen die Grundtechniken der Wollverarbeitung vorstellen und mit Ihnen zusammen durchführen: vom Sortieren der Rohwolle, über verschiedene Reinigungsmöglichkeiten über das Kardieren bis hin zum (Hand-)Spinnen und Filzen. 

Naturheimittel für Tiere selber herstellen

 | Termin:  | Samstag, 10.00  - 18.00 Uhr; Sonntag, 9.00 - 13.00 Uhr: 17.06. – 18.06.2023
 | Kosten | 250,00 € (inkl. Material)
 

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Möglichkeit selber und mit eigens hergestellten Naturheilmitteln sanft zur Gesunderhaltung unserer Tiere beizutragen. Wir setzen uns mit der Heilwirkung von Pflanzen aus, stellen eine kleine naturheilkundliche Hausapotheke zusammen und stellen Salben, Essenzen, Öle und andere Heilmittel für den Eigenbedarf her.