NatUrvertrauen

Tomtes Hof bietet ganzheitliche pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Förderbedarf an. 

Wir arbeiten zusammen mit dem Amt für Jugend und Soziales als auch mit den sozialen Einrichtungen vor Ort.


Unsere ambulanten Angebote richten sich individuell nach den Bedürfnissen unserer einzelnen Besucher*innen und werden gemeinsam entwickelt.


Allen gemein ist das Ziel, unsere Besucher*innen in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihnen gleichzeitig ein Handwerkszeug zu vermitteln, wie sie mit sich selbst und mit Anderen gut zurecht kommen können. Die Angebote steigern das physische und psychische Wohlbefinden, stärken das Selbstbewusstsein und leiten an, ein selbstbestimmtes glückliches Leben zu führen.

Ambulante Eingliederungshilfe

Tomtes Hof bietet ambulante Eingliederungshilfe für Menschen an, die einen Anspruch auf Assistenzleistungen nach SGB IX, §98 haben.

In der Eingliederungshilfe können die Teilnehmer*innen auf dem Hof im Team mitarbeiten, anfangs mit viel Unterstützung und zunehmend immer selbstständiger.

Bei dieser sogenannten begleiteten Beschäftigung werden im geschützten Rahmen Fertigkeiten rund um den Hof und die Tiere erlernt und fortlaufend geübt. So unterstützen wir beim Üben ihrer Grundarbeitsfertigkeiten, bei der Erweiterung ihrer Kompetenzen, und stärken damit ihr Selbstbewusstsein und ihre psychische und physische Belastbarkeit.

Viele unserer Teilnehmer*innen haben schon eine lange Zeit des scheinbaren „Scheiterns“ und der sozialen Zurückweisung oder Isolation hinter sich und können auf dem Hof neues Vertrauen zu sich selbst und in soziale Beziehungen aufbauen.

Zusätzlich zu der begleiteten Beschäftigung bieten wir eine wöchentlich pädagogische Einzelförderung an, in welcher der Hofalltag und das Zurechtkommen im Team reflektiert und Zukunftsperspektiven erarbeitet werden.

Da wir eine kleine Einrichtung mit wenigen Plätzen sind, liegt unsere Stärke in der intensiven und flexiblen Förderung. Wir können sehr individuell auf unsere Teilnehmer*innen und deren Bedürfnisse eingehen.

Einzelförderung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 

Im Auftrag des Amtes für Jugend und Soziales des Landkreises Aurich bieten wir Hilfe zur Erziehung in Form der Pädogischen Einzelbetreuung, §27 II, SGB VIII an. 
Mit einem ganzheitlichen Konzept fördern wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 
Hierunter verstehen wir eine sozial-emotionale, kognitive, motorische Förderung mit Hilfe der Tiere und der Natur auf unserem Hof. 
Das Sein in der Natur und der Kontakt zu den Tieren auf Tomtes Hof hilft unseren Besucher*innen sich zu erden, neue Energie zu tanken und einen achtsamen Umgang mit unseren Tieren, der Natur und daraus folgend auch mit ihren Mitmenschen zu erlernen. 
Unter Anleitung unseres pädagogíschen Fachpersonals können die Kinder und Jugendlichen neue Kompetenzen entwickeln und -gerade im Kontakt- positive Bindungserfahrungen machen.

Kooperation mit sozialen Einrichtungen

Für soziale Einrichtungen bieten wir im Bereich tier- und naturgestützte Pädagogik Kooperationsmöglichkeiten. Haben Sie Interesse, mit Ihrer Einrichtung regelmäßig Tomtes Hof zu besuchen, sprechen Sie uns gerne an. Entweder rufen Sie uns an unter 04931 9301634 oder schicken eine Email an unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen: Sina Rogall ([email protected]) oder Constanze Marx ([email protected])